
„Weiß ist das neue Schwarz“, diesen Satz habe ich vor Kurzem erst eine Verkäuferin in der Berliner &Other Stories-Filiale zu einer Kundin sagen hören. Und tatsächlich scheint man in diesem Sommer um den zarten Farbton nicht herumzukommen. Egal ob bei den großen Designnamen wie Givenchy oder Chloé bis hin zu den Ketten wie Zara, Topshop oder COS: Weiß gehört in den Schrank und auf die Haut.
Kein Wunder eigentlich: Denn die sogenannte Nicht-Farbe verleiht uns Leichtigkeit und Zartheit, genau das Richtige also für warme, sonnengetränkte Tage – aktuelle Wetterkapriolen blenden wir an dieser Stelle einmal aus, der Sommer kommt, da sind wir sicher! Während man also in anderen Farben gerne einmal das Gefühl bekommt, in der Sonne direkt gebrutzelt zu werden, wissen wir nicht erst seit der guten alten Raffaello-Werbung, dass uns in Weiß gehüllt keine Hitzewelle etwas anhaben kann. Und noch einen anderen netten Nebeneffekt bringt der helle Ton mit sich. Der Farbsymbolik nach steht Weiß nämlich auch für Unschuld und Reinheit und macht damit aus der wilden Femme Fatale eine Lady oder zarte Elfe, egal ob der Sommerrock auch mal etwas kürzer ist. Einen Vorteil, den wir uns doch nur zu gerne einmal gefallen lassen.
In diesem Frühjahr/Sommer treiben wir den Weiß-Trend dann gleich noch auf die Spitze und präsentieren uns von Kopf bis Fuß in All-White gehüllt. Das macht optisch zwar durchaus was her, stellt mich aber trotzdem vor die Frage: Wie übersteht man so möglichst fleckenfrei den Alltag? Denn sind wir mal ehrlich: Kein anderer Farbton ist wohl stark anfällig dafür Verunreinigungen anzuziehen, wie zartes Weiß. Und irgendwie wissen wir ja auch noch aus Kindheitstagen, dass man besonders dann dazu tendiert, sich selbst „dreckig zu machen“, wenn man es absolut nicht sollte. Jaja, das (ungewollt) Reizvolle am Verbotenen.
Schaut man sich aber die herrlich strahlenden Looks an, die uns in dieser Saison von allerlei Lookbooks entgegenlächeln, aber einmal genauer an, ist die Lust schon groß, diesen Trend wenigstens einmal anzutesten. Also, packt den Fleckenstift ein, hüllt euch in Weiß. Dann kommt garantiert auch endlich die Sonne hinter dem grauen Wolkenvorhang hervor.