
Seht ihr die Zahl da hinter dem Instamag? Die nunmehr 50ste Ausgabe erscheint da gerade also tippfrisch auf eurem Bildschirm. Ein kleiner Schritt für mich als aktueller Schreiberling, aber ein großer Schritt für euer Lieblingsmagazin. Hört Hört. Wenden wir uns nun aber der vergangenen Woche zu. Diese stand ganz im Zeichen von diversen Feiertagen und natürlich von Halloween. Letzteres scheint inzwischen vollkommen in den heimischen Gefilden angekommen zu sein. Im Ernst, als dieses Phänomen vor 10 bis 15 Jahren Einzug in die deutsche TV-Landschaft hielt und uns an diesem Tag zumindest ganztägig Gruselfilme und Serien-Halloween-Specials bescherte, war das doch ganz nett anzusehen. Keine Ahnung, was wir mit diesem Brauch am Hut haben sollten - aber da wir hier in Sachsen dank der Reformation ohnehin frei hatten und mir somit keine Schule zwischen das TV-Programm kam, war mir das alles sehr recht. Welches war übrigens eure Lieblingshalloweenfolge von Alle unter einem Dach, Sabrina oder den Simpsons? Gut, egal. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich niemals gedacht, dass Jahre später an diesem Abend tatsächlich alle Halloween-Partys feiern würden. Und mir am Tag danach während meines Feiertagsspaziergangs verkleidete Kinder entgegen kommen würden mit einem Korb voller Süßigkeiten in der Hand. Eines gruseliger und brutaler verkleidet, als das andere. Was ist denn aus dem guten alten Fasching geworden, an dem man sich auch als Prinzessin oder Schmetterling verkleiden konnte? Hm ich glaube, das gibt's auch noch. Ich bin da wahrscheinlich sowieso die falsche Ansprechpartnerin, denn beim Gedanken daran, mich irgendwie kreativ verkleiden zu müssen, läuft mir ein kalter Schauder über den Rücken. Das können andere sicher besser als ich.
Wir haben also gelernt, dass ich mich sicher nicht verkleidet habe. Allover black war mir genug und notfalls hätte ich eben einen Mittelscheitel gezogen, zwei Zöpfe geflochten und schon hättet ihr mich von Wednesday Addams nicht mehr unterscheiden können. Meine Erfahrung lehrt mich: das funktioniert auch ohne Kostüm. Lari hingehen hat da ein bisschen mehr in die Trick-, Effektblut- und Kostümkiste gegriffen und sich damit neue Freunde gemacht. Sandra hatte darauf nur eine Armada von Lebkuchenherzen im Gepäck. Laura stand dem Ganzen eher skeptisch gegenüber und genoss lieber den herbstlichen Abendhimmel über Frankfurt. Lilly entschied sich für die blonde Variante von Wednesday und kurbelte diese Woche die österreichische und norwegische Wirtschaft im Alleingang an.
#1 Ich mag Geisterbahnen.
#2 Edvard Munch | The Kiss.
#3 Happy Halloween, Wladimir und Vitali!
#4 Naked Lunch.
#1 Sundays.
#2 So viel Liebe.
#3 Balloons.
#4 Saturdays.
#1 All Hallows' Eve.
#2 Unterwegs in geheimer Mission.
#3 It's a reflektor.
#4 Happy Feiertag!
#1 Der Himmel über Frankfurt.
#2 Tessa.
#3 Skeptisch.
#4 Wochenende FlowerPower.
#1 Kabinett des Grauens.
#2 Ich kurbel die Wirtschaft an.
#3 Lifesavers.
#4 Herbstspaziergang.
Zum Glück ist das Verkleiden und der ganze Kram erst einmal vorbei, dann kann der Restsonntag ja nur entspannt werden. Also raus in die Sonne, ehe es zu spät dafür wird!