Labelwatch: So So Yeah - Ein Blog wird zum Label

lilly
|
fashion
Limitierte Kollektionen mit verschiedenen Künstlern.
© All Pics by So So Yeah

Es waren einmal zwei Shirtblogs namens shirt² und Shirtluv, die sich eines Tages dazu entschlossen, einen neuen Weg gehen zu wollen... So So Yeah wurde ins Leben gerufen und lief anfangs als reiner Fashion & Style Blog. Innerhalb von kurzer Zeit mauserte sich daraus jedoch ein kleines, aber feines Label, das im schönen München sesshaft ist und von Andre Habermann geführt wird. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern entstehen nun seit 2011 kleinere Kollektionen, die immer wieder aufs Neue überraschen. Sie überzeugen mit coolen und interessanten Prints, die auf Shirts, Caps und Sweater aufgebracht werden und immer in einer limitierten Auflage erhältlich sind. Die guten Stücke sind teilweise sehr schnell ausverkauft - wer sich also eines der begehrten Stücke sichern will, sollte sich ranhalten!

 

Unsere Favoriten? Dazu zählen sicherlich die College Sweat Jacke mit dem Totenkopf, das T-Shirt mit der aufgedruckten Fotografie von Robert Klebenow in verschiedenen Rottönen und - klarer Fall, wir sind ja Mädels - das Shirt mit dem blanken Männerhintern aus der letzten Kollektion, die zusammen mit dem Fotografen Tim Bruening entstanden ist. Das Shirt hat sogar schon in unserem Kleiderschrank Einzug gehalten und wird pünktlich zu den ersten Sonnenstrahlen ausgeführt werden, um damit alte Omis im Park zu schockieren.

 

SSY #2 College Sweat Jacke

 

SSY #3 Bobble Beanie
 

SSY #4 Kollabo mit Remy Dautin (Illustrator, FR)
 

SSY #5 Bling Bling
 

SSY #6 Kollabo mit Robert Klebenow (Fotograf, Berlin)
 

SSY #7 5-Panel Cap
 

SSY #11 So So Yeahs
 

SSY #12 Kollabo mit Les Petits (Illustrator, Berlin)
 

SSY #13 Kollabo mit Tim Bruening (Fotograf, Hamburg)

 

الفياجرا
    AUTHOR:
    LILLY ROCKET

    Im Raketentempo durch den Tag.

    Der Name ist Programm. Im Eilschritt wird alles erledigt, was auf der Tagesordnung steht. Dann heißt es Füße hochlegen und Eiscreme essen. Die Dame steht mächtig unter Strom, treibt ständig Schabernack und steckt damit die ganze Welt um sich herum an. Sie liebt die Schreiberei und das Reisen, trashige Analogfotografien, Mode und Wien. Wie gut, dass all diese Dinge mittlerweile zu ihrem täglichen Brot gehören.