
Katzen haben so etwas wie die Weltherrschaft übernommen. Ein einziges Miau rund um den gesamten Globus. Tagtäglich wird man mit ihrem Antlitz konfrontiert. Egal ob auf zahlreichen Blogs, Tumblrn, Werbungen oder einfach nur auf der Straße, diese Fellknäuel sind die Stars der Stunde. Das Problem daran: ich hasse Katzen; bzw. meine Mama hasst Katzen. Von ihr wurde ich quasi zum Katzenhasser erzogen. Ich kann also irgendwie gar nichts für diese Abneigung, die mich schon seit Kindheitstagen begleitet.
© Topshop | H&M | Topshop
Nun hat auch die Modeindustrie diese kleinen Wollknäuel für sich entdeckt und so sind diese in zahlreichen neuen Kollektionen zu finden. Frech grinsen sie mir aus den unterschiedlichsten Lookbooks entgegen und auch in den meisten Klamottenläden ist man nicht mehr vor ihnen sicher. Doch ich muss sagen - auf Stoff gedruckt find ich sie ja ganz schnieke. Da juckt's mich auch nicht in der Nase und der Pullover reibt sich auch nicht scheinheilig an meinen Unterschenkeln. Ja, Katzenprints find ich hervorragend und werde mir diesen Frühling/Sommer sicher noch das eine oder andere Teil zulegen. Meine Mama wird sich sicherlich riesig freuen... nicht.
© Asos
Und es ist wirklich alles zu haben. Jede Rasse scheint irgendwie vertreten zu sein. Von der coolen Katze mit Sonnenbrille und Galaxyprint im Hintergrund, bis zum schnuckligen, kleinen Weihnachtskätzchen mit roter Nikolausmütze. (Schwarze) Katzen, die aussehen, als würde allein schon das Tragen des Pullovers Unglück bringen oder aber solche, die man gerne bei sich zu Hause hätte.
© Topshop | Romwe | Romwe
Accessoires gibt es natürlich auch in rauhen Mengen käuflich zu erwerben. Man kann sich mit Katzen vor dem Regen schützen oder die Zeit von ihren Gesichtern ablesen. So viele hervorragende Gebrauchsgegenstände, die man mit einer Miezekatze schmücken kann. Einhörner sind definitv Schnee von gestern. Katzen regieren die Welt.
© Asos | Asos | Romwe