Introducing: Wild Pack

sandra
|
Jagdtrophäen aus Papier als Wohnaccessoire.

"Eine Trophäe (von griechisch τρόπαιον tropaion „Siegeszeichen“) ist ein Objekt, das als Zeichen des Triumphes über eine Person, ein Tier (Jagdtrophäe), eine Sache oder etwa eine Bedrohung bzw. eines Risikos dient." erklärt uns der Alleswisser Wikipedia. Wir wollen also unseren Mitmenschen beweisen, wie wir uns todesmutig unserem Feind gestellt haben und hängen die Trophäen mit vor Stolz geschwellter Brust an die Wand. Naja, ich glaube nicht, dass es sich der Hipster von heute zum Hobby gemacht hat auf Tiere loszugehen, um sie dann neben dem Schallplattenspieler und der Polaroidkamera-Sammlung an die Wand hängen zu können. 

 

Ich bin ein Schisser und finde die Vorstellung mir den Schädel eines toten Tieres an die Wand zu hängen ziemlich gruselig und ist für mich nicht so recht nachvollziehbar. Damit ich aber trotzdem meinen inneren Hipster beruhigen und doch irgendwie auf die Trendwelle aufspringen kann, habe ich mir eine Alternative gesucht und wurde fündig. Die Lösung: eine Jagdtrophäe aus Papier und Holz! Macht mich zwar nicht zum Helden, schmückt meine Wände aber genauso gut. Diese Idee hatte die 23-jährige Raum- und Objektdesign-Studentin Katharina Kluczny, die sich diesem Thema in ihrer Bachelorarbeit widmete. Mit ihrer Arbeit setzt sie auf abstrakte, moderne, geometrische Formen und verwendet dafür ausschließlich recyclebares und umweltfreundliches Material. Viel zu schade also um die Bachelorarbeit in die nächste Ecke zu schmeißen und gut genug, sich damit an die Selbstständigkeit mit Hilfe eines Start Next-Projektes heranzuwagen. 

 

Und weil bei uns Perfektionisten natürlich auch das Outfit auf das Interieur abgestimmt werden muss, gibt es zum Glück noch Beutel und Shirts mit dazugehörigem Aufdruck. Wir sind begeistert und fest davon überzeugt, noch viel von Katharina und ihrem Label Wild Pack zu hören!