MUC | Get Winterized

lola
|
Converse bietet schlechtem Wetter die Stirn.

Langsam aber sicher hält der Winter Einzug in der Nation - ihr habt es schon gemerkt, oder? Die Temperaturen werden klirrender, die Sonnenstunden weniger und die Tage kürzer. Kein Grund zum Traurigsein, denn das heißt genauso gut: die Nächte werden länger! Genau das nimmt Converse zum Anlass, um euch drei Tage bzw. Nächte lang so richtig  einzuheizen. 

 

Ausgerüstet mit einer Kollektion wintertauglicher Chucks und jeder Menge guter Laune bietet das Label in München der trüben Stimmung die Stirn. Dafür hat sich das Label eine Reihe von Guerilla-Aktionen ausgedacht. Statuen und Parkautomaten werden mit Schal und Mütze ausgestattet, Bänke bekommen eine Wolldecke übergestrickt und die Straßenlaternen warme Stulpen um die „Füße“. Urbane Kunstwerke von Mural Artists Annika Lischka und Markus Esch thematisieren das Wetter und bringen so Farbe in den grauen November. Dreht einfach im Glockenbachviertel rund um die Fraunhoferstraße eure Runden und mit ein bisschen Glück könnt ihr das ganze Spektakel bis zum 24. November miterleben. 

 

 

 

 

Also, wie war das jetzt nochmal mit den kürzeren Tagen und den längeren Nächten? Und wer behauptet eigentlich, dass im November die Biergarten-Saison vorbei sei? Im „Zum Straubinger“ findet ihr den Gegenbeweis: Converse schmeißt dort zusätzlich unter dem Motto „Shorter Days = Longer Nights“ vom 22. bis 24. November mit DJs und Cocktails von renommierten Bar-Tendern eine ordentliche Sause. Bei Eisstockschießen, Tischtennis und Kickerturnieren könnt ihr euch auch aktiv warm halten – und einfach eine gute Zeit haben. Der Eintritt ist frei! Wir an eurer Stelle würden definitiv rumkommen. Ihr auch? Dann habt ihr hier noch einmal alle Daten auf einen Blick: 

 

Biergarten "Zum Straubinger" | Blumenstraße 5, München

Öffnungszeiten:
22. November - 18 bis 24 Uhr
23. November - 17 bis 23 Uhr
24. November - 11 bis 15 Uhr

 

    AUTHOR:
    LOLA

    Modemädchen durch und durch.

    Minimal Chic und New Sports ist ihr Metier, über Normcore und andere Phänomene der Mode kann sie nickend Romane erzählen und trotz Totalausfall beim Anblick der neuesten Laufstegbilder und Lookbooks ist die Dame nicht auf das Köpfchen gefallen. Lola liebt Kopenhagen und Kafka, hat eine Schwäche für Männermode und Musikhits, ist aber auch für Kunst und Kitsch zu haben.