
Das alles war 2013? Ist 2013 irgendwie länger gewesen, als die ganzen anderen Jahre davor? Das sind so die Fragen, die mir durch den Kopf rasen, während ich meine zahlreichen Ordner mit Fotos auf dem Mac durchstöbere, um für euch einen schönen Jahresrückblick zu gestalten. 2013 war ein ziemlich gutes Jahr für mich, viele Reisen, viele nette Menschen kennengelernt und auch privat ist alles gut gelaufen. Da kommt mir so ein Jahresrückblick gerade recht, um mir noch einmal klar zu machen, wie gut es mir 2013 eigentlich ging, dass meine ganze Jammerei eigentlich total unnötig war, und das 2014 bitte noch einmal genauso gut werden soll! Da ich hier des öfteren meine Weisheiten zum Thema Mode weitergebe, zeige ich euch neben ein paar Fotos meiner Reisen und Instagram-Bildern natürlich auch ein paar Outfits, die es auf meinem Blog zu bestaunen gab. Ganz klassisch starten wir natürlich mit…
Januar, dem Monat, in dem ich eigentlich noch Winterschlaf halte. Wenn es draußen stürmt und schneit, verkrieche ich mich lieber im Bett.
Im Februar war der Schnee erst einmal weg und ich wagte mich sofort (waghalsig wie ich bin) in Shorts vor die Türe.
Im März unterwarf ich mich den gängigen Haartrends und färbte meine Haare im Ombre-Stil. Danach flog ich mit der Uni für zwei Wochen in die wunderschöne Türkei. Dort verbrachte ich eine schöne Zeit mit Kollegen und vielen anderen Studenten aus ganz Europa in Adapazari, inklusive einem Wochenende in Istanbul.
Im April gingen Tao Tao und ich es etwas ruhiger an, vorzugsweise in bequemen Latzhosen.
Im Mai kam nicht nur die Sonne endlich wieder heraus, auch meine Laune wurde viel besser. Die Winterdepression über Bord geworfen wurde auf den Straßen wieder getanzt.
Im Juni ging es mit der Uni für zwei Wochen nach England. Wir verbrachten ein Wochenende in London, einen Tag in Great Yarmouth am Strand, einen Tag in Cambridge und den Rest der Zeit in Norwich.
Im Juli war ich super glücklich, wieder im warmen Wien angekommen zu sein, auf dem Blog ging es endlich wieder rund und das ein oder andere Festival wurde besucht.
Im August ging es mit meinem Freund für ein paar Tage nach Barcelona und an den Wolfgangsee (Ö), dort schlossen wir Freundschaft mit Karlo.
Im September wurde sich nicht nur alles um die Hüften gebunden, es gab auch einen schweren Verlust zu melden. Meine heiß geliebte Canon küsste unsanft den Boden und ich war monatelang ohne Kamera unterwegs.
© http://fashioncampvienna.com
Der Oktober war nicht weniger aufregend als der Rest, ich wurde Teil von SM und durfte Lilly im Namen von SM auf dem Fashioncamp vertreten.
Im November genoss ich die letzten warmen Sonnenstrahlen und die Tatsache, dass mein Freund nach drei Jahren Auslandsstudium endlich wieder in Wien studiert.
Der Dezember war, trotz all der aufregenden Monate davor, einer der stressigsten 2013. Neben Uni, Weihnachten und Silvester gab es am 26. auch noch meinen Geburtstag zu feiern.
Nach all dem was 2013 so los war, beginne ich den Jänner 2014 damit, mich von den ganzen Strapazen zu erholen und hoffe, dass 2014 mindestens genauso aufregend und voller Reisen sein wird wie 2013!